René Truninger / Kantonsrat und Gemeinderat
Kantonsrat René Truninger

Vorstösse Kantonsrat

Parlamentarische Initiative: "Bildungs- und Gesundheitswesen "versus" Heimat- und Naturschutz!" 08.04.24

Im Kantonsrat Zürich haben wir folgenden Vorstoss eingereicht: KR-Nr. 67/2024 Parlamentarische Initiative zum wichtigen Thema: Bildungs- und Gesundheitswesen "versus" mehr...


Parlamentarische Initiative:"Kantonales Verbandsbeschwerderecht" 04.03.24

Im Kantonsrat Zürich haben wir folgenden Vorstoss eingereicht: KR-Nr. 66/2024 Parlamentarische Initiative zum wichtigen Thema: Kantonales Verbandsbeschwerderecht Hier mehr...


Anfrage: "Arbeitsbedingungen kantonaler Angestellter, 38-Stunden-Woche..." 02.10.23

Im Kantonsrat Zürich haben wir folgenden Vorstoss eingereicht: KR-Nr. 336/2023 Anfrage zum Thema: Arbeitsbedingungen kantonaler Angestellter, 38-Stunden-Woche... Hier mehr...


Anfrage: "Online Grundbuch: Offene Fragen" 11.09.23

Im Kantonsrat Zürich haben wir folgenden Vorstoss eingereicht: KR-Nr. 316/2023 Anfrage: Online Grundbuch: Offene Fragen! Hier finden Sie den Original-Vorstoss: mehr...


Anfrage: "Zürich ist negativer Spitzenreiter bei den Firmenwegzügen!" 26.06.23

Im Kantonsrat Zürich haben wir folgenden Vorstoss eingereicht: KR-Nr. 235/2023 Anfrage: Zürich ist negativer Spitzenreiter bei den Firmenwegzügen Hier finden Sie den Original mehr...


Palamentarische Initiative: "Frist Umsetzung MAG in den Gemeinden" 03.04.23

Im Kantonsrat Zürich haben wir folgenden Vorstoss eingereicht: KR-Nr. 136/2023 Parlamentarische Initiative: Frist Umsetzung Mehrwertausgleichsgesetz (MAG) in den Gemeinden mehr...


Postulat betreffend "Schienengebundene Verbindung von Uster über Volketswil nach Effretikon 30.01.23

Ich setze mich für den Bezirk Pfäffikon ein: Im Kantonsrat engagiere ich mich nicht nur für den längst überfälligen „Lückenschluss bei der Oberlandautobahn“, sondern mehr...


Konkurs der Kosmos-Kultur AG in Zürich 12.12.22

Anfrage betreffend "Konkurs der Kosmos-Kultur AG in Zürich" Die Kosmos-Kultur AG stellte den Betrieb per 5. Dezember 2022 ein und hat die Bilanz beim Konkursgericht mehr...


Anfrage betreffend "Schilderwald auf sanierter Brücke" in Effretikon! 04.10.21

-Entsprechen diese 17 Schilder auf der 200m langen Brücke dem Gesetz und wer übernimmt die Verantwortung? Am 10. September 2021 wurde an der Illnauerstrasse in Effretikon mehr...


Wird mit der exzessiven Anwendung der Härtefallklausel der Volkswille missachtet? 09.11.20

Dringliches Postulat: "Analyse und Berichterstattung über die Anwendung der Härtefallklausel im Kanton Zürich" Im Jahr 2010 haben 53% der Schweizer Stimmbevölkerung die mehr...


Dringliches Postulat betreffend Analyse der Härtefallklausel im Kt. Zürich 14.09.20

Der Regierungsrat wird eingeladen, in einem Bericht über die bisherige Anwendung der Härtefallklausel Anzahl und deren summarischen Gründe offenzulegen. Darüber hinaus mehr...


Gilt die Covid-19 - Verordnung nicht für alle? 15.06.20

Anfrage betreffend: Gilt die Covid-19 - Verodnung nicht für alle? von René Truninger (SVP, Illnau-Effretikon), Erich Vontobel (EDU, Bubikon) & Martin Huber (FDP, Neftenbach mehr...


Anfrage betreffend: Gilt die Covid-19 Verordnung nicht für alle? 15.06.20

Anfrage im Kantonsrat: Gilt die Covid-19 - Verordnung nicht für alle? KR-Nr. 225/2020 mehr...


Parlamentarische Initiative betreffend "Standesinitiative zur Abschaffung der Härtefallklausel" 26.08.19

PARLAMENTARISCHE INITIATIVE von René Truninger (SVP, Illnau-Effretikon) betreffend "Standesinitiative zur Abschaffung der Härtefallklausel" Gestützt auf Artikel 160 mehr...


Parlamentarische Initiative betreffend "Standesinitiative zur Abschaffung der Härtefallklausel" 26.08.19

PARLAMENTARISCHE INITIATIVE von René Truninger (SVP, Illnau-Effretikon) betreffend "Standesinitiative zur Abschaffung der Härtefallklausel" Gestützt auf Artikel 160 mehr...


Interpellation betreffend "Transparenz bei den Geldern für Pflegefamilien und Fremdplatzierungsoranisationen (FPO) im Kt. Zürich 08.07.19

INTERPELLATION von René Truninger (SVP, Illnau-Effretikon) und Stefan Schmid (SVP, Niederglatt) betreffend: Transparenz bei den Geldern für Pflegefamilien und Fremdplatzierungsorganisationen mehr...


Interpellation betreffend "Transparenz bei den Geldern für Pflegefamilien und Fremdplatzierungsoranisationen (FPO) im Kt. Zürich 08.07.19

INTERPELLATION von René Truninger (SVP, Illnau-Effretikon) und Stefan Schmid (SVP, Niederglatt) betreffend: Transparenz bei den Geldern für Pflegefamilien und Fremdplatzierungsorganisationen mehr...


Anfrage: "Transparenz zu den effektiven Kosten bei Kinder- und Jugendheimen" 20.06.19

ANFRAGE von René Truninger (SVP, Illnau-Effretikon) & Nina Fehr Düsel (SVP, Küsnacht) betreffend: "Transparenz zu den effektiven Kosten bei Kinder- und Jugendheimen mehr...


Anfrage: Ist der Kanton Zürich ein rechtsfreier Raum? 06.05.19

ANFRAGE von René Truninger (SVP, Illnau-Effretikon), Hans-Peter Amrein (SVP, Küsnacht) betreffend "Ist der Kanton Zürich ein rechtsfreier Raum?" Im Kanton Zürich mehr...


Anfrage betreffend: "Polygamie im Kanton Zürich" 04.03.19

Im Zuge der Einwanderung werden immer häufiger auch Fälle von Polygamie bei muslimischen Flüchtlingen festgestellt. Dabei handelt es sich um eine Form der Vielehe und mehr...


Anfrage betreffend Kinder- und Minderjährigen-Ehen im Kanton Zürich 29.10.18

Obwohl in der Schweiz Ehen mit Minderjährigen verboten sind, hat sich seit der Beantwortung der Dringlichen Anfrage 288/2016 die Situation rund um Minderjährigen-Ehen mehr...


Postulat betreffend "Offenlegung der Zahlen über Langzeit-Sozialhilfebezüger"! 05.03.18

Der Regierungsrat wird eingeladen, den jährlichen Sozialbericht des Kantons Zürich mit folgenden Daten zu ergänzen: 1. Wie viele Haushalte haben insgesamt mehr...


Interessenbindungen der Staatsanwaltschaft 05.02.18

Für die Staatsanwaltschaft (und die Jugendanwaltschaft) gilt im Kanton Zürich die Offenlegungspflicht analog der Gerichte (§ 88a GOG in Verbindung mit § 7 GOG). Offenzulegen mehr...


Parlamentarische Initiative (PI): Keine Steuergelder für Abstimmungskämpfe durch Behörden! 05.02.18

-Behörden dürfen Abstimmungen nicht mit Steuergeld finanzierten Propaganda-Massnahmen beeinflussen! #Bundesgericht #PolitischeNeutralität PARLAMENTARISCHE INITIATIVE mehr...


Parlamentarische Initiative (PI): Keine Sonderstellung der beiden Städte Zürich und Winterthur! 05.02.18

PARLAMENTARISCHE INITIATIVE (PI) von Claudio Schmid (SVP,Bülach), BenjaminFischer (SVP,Volketswil) und René Truninger (SVP, Illnau-Effretikon) "Keine Sonderstellung der mehr...


Anfrage: "Transparente Zahlen über Langzeit-Sozialhilfebezüger" 27.11.17

Gemäss Aussage des früheren Basler Migrationsbeautragten Thomas Kessler ist es auffällig, dass die meisten Risikopersonen und Gefährder in unserem Land von der Sozialhilfe mehr...


Dringliche Anfrage: "Islamische Propagandaveranstaltung in Zürich" 24.04.17

Gemäss Informationen auf der Homepage des IZRS (Islamischer Zentralrat Schweiz) findet am 6./7. Mai 2017 im World TradeCenter eine öffentliche Veranstaltung des IZRS mehr...


Anfrage: "Befangenheit der Arbeitgebervertreter im Stiftungsrat der BVK" 27.03.17

Die BVK ist seit dem Jahr 2014 in Form einer privatrechtlichen Stiftung organisiert. Oberstes Organ ist der Stiftungsrat, der damit auch für das Vorsorgereglement verantwortlich mehr...


Anfrage: "Unbegleitete minderjährige Asylsuchende (UMA)" 31.01.17

Die grossen Probleme im Asyl- und Flüchtlingswesen sind nach wie vor ungelöst. Wie wir alle wissen, ist die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden (UMA mehr...


Anfrage: "Arbeitslosengelder für Grenzgänger im Kanton Zürich" 09.01.17

Es brodelt in der EU-Küche. Die EU brütet über neue Erträge und Geldquellen nach. Konkret ist in der EU-Kommission ein Vorschlag in Bearbeitung, in welchem die Schweiz mehr...


Anfrage: "Kostensteigerung bei Sozialhilfe für Ausländer" 19.12.16

Dem Budget 2016 ist zu entnehmen, dass der Kanton Zürich den Gemeinden für das laufende Jahr eine Viertelmilliarde Kostenersatz an ihre Aufwendungen gewährt hat, insbesondere mehr...


Impressum 05.12.16

Browser, Plug-In's und TechnologienDiese Webpage wurde für folgende Browser optimiert: Internet Explorer ab Version 8 und die jeweils aktuellen Versionen von Firefox mehr...


PORTRÄT 17.11.16

Politiker, Unternehmer, Familienvater, mehr...


POLITIK 17.11.16

Gemeinderat, Kantonsrat, RPK, Fraktionspräsident, ABG Präsident mehr...


Downloads 17.11.16

mehr...


HOME 14.11.16

Kantonsrat des Eidgenoessischen Standes Zuerich und Gemeinderat Illnau-Effretikon mehr...


Interpellation: "Perspektive für Arbeitnehmer ü50" 31.10.16

Mittlerweile ist es ein offenes Geheimnis, dass Arbeitnehmer, welche das 50. Altersjahr überschritten haben, a) zunehmend kaum Chancen haben, den Arbeitgeber zu wechseln mehr...


Dringliche Anfrage: "Umsetzung der Änderung im Asylgesetz (AsylG)" 03.10.16

Am 1. Oktober 2016 ist die Änderung des Ausländergesetzes (AuG, SR 142.20) des Bundes in Kraft getreten, welche für die Festsetzung und die Ausrichtung der Sozialhilfe mehr...


Dringliche Anfrage: "Kinderehen» im Kanton Zürich" 19.09.16

In Deutschland werden im Zuge der Einwanderung und Einquartierung von Hunderttausenden muslimischen Flüchtlingen zunehmend auch Fälle von «Kinderehen» bekannt. Aber mehr...


Anfrage: "Kostentransparenz im Flüchtlings- und Asylwesen" 28.09.15

Wir sind stolz auf die humanitäre Tradition der Schweiz. Diese verpflichtet uns, Personen aus Kriegsgebieten die an Leib und Leben gefährdet sind, vorläufig aufzunehmen mehr...


Dringliche Anfrage: "Handlungsbedarf bei der Bewirtschaftung von Verlustscheinen" 14.09.15

Per 31.12.2016 verjähren alle Forderungen aus Verlustscheinen in unserem Land, die vor dem 1. Januar 1997 ausgestellt wurden, sofern die Verjährung zuvor nicht unterbrochen mehr...


Anfrage: "Mängel, Personal und Fallzahlen bei den KESB!" 06.07.15

Seit dem 1. Januar 2013 sind die früheren Vormundschaftsbehörden durch die neuen Kindes-und Erwachsenenschutzbehörden abgelöst worden. Zahlreiche KESB-Filialen verzeichnen mehr...

Vorstösse Gemeinderat

Interpellation betreffend "IT-Sicherheit zur Prävention vor Hackerangriffen! 04.10.21

In der Nacht von Samstag, den 29. auf Sonntag, den 30. Mai 2021 wurde die Gemeinde Rolle (VD) Opfer eines Hackerangriffs. In den vergangenen Wochen stellte sich mehr mehr...


Interpellation betreffend "Krimineller Asylbewerber in Illnau!" 05.07.21

In Illnau-Effretikon sind momentan 84 Asylsuchende und vorläufig Aufgenommene wohnhaft (Stand 31.12.20). Auch wenn bekannt ist, dass sich die meisten Asylbewerber anständig mehr...


Entlastung der Steuerzahler durch die neuen kantonalen Zuschüsse 14.12.20

Am 27. September 2020 hat die Zürcher Stimmbevölkerung die beiden Vorlagen zum Zusatzleistungsgesetz (ZLG) und zum Strassengesetz (StRG) angenommen. Beim Strassengesetz mehr...


Postulat betreffend: "Diskriminierung von Motorradfahrern in Effretikon!" 22.07.20

Antrag: Da im Zentrum von Effretikon gemäss Medien keine Parkplätze für Motorräder vorhanden sind und in naher Zukunft auch keine geplant sind, wird der Stadtrat eingeladen mehr...


Interpellation betreffend „Sozialhilfebetrügerin, die der Ausweisung entgeht!" 22.07.19

Leider ist die Abteilung Gesellschaft, Sozialhilfe von Illnau-Effretikon schon wieder negativ in die Schlagzeilen geraten: „Züriost“ schreibt am 16. Juli 2019: mehr...


Interpellation betreffend „Kurzzeitparkplätze im Zentrum von Effretikon“ 23.05.19

Interpellation betreffend „Kurzzeitparkplätze im Zentrum von Effretikon“ Im Zuge der starken Zuwanderung und gemäss dem Leitbild des Stadtrates soll die Stadt mehr...


Interpellation betreffend Umsetzung Volksentscheid beim Sozialhilfegesetz 10.09.18

Die Zürcher Stimmbevölkerung hat am 24. Sept. 2017 der Änderung des kantonalen Sozialhilfegesetzes mit rund 70% deutlich zugestimmt (Illnau-Effretikon: Ja-Anteil von mehr...


Interpellation betreffend explodierender Sozialhilfeausgaben in Illnau-Effretikon 01.02.18

Obwohl Illnau-Effretikon mit stark steigenden Netto-Aufwendungen für die Sozialhilfe konfrontiert ist, sieht der Stadtrat keinen Bedarf nach einem konkreten Massnahmenpaket mehr...


Interpellation betreffend „Aufarbeitung der Finanziellen Unterstützung eines Referendumskomitees durch den Stadtrat“ 01.09.17

Nachdem der Stadtrat die finanzielle Unterstützung eines Referendumskomitees mit Steuergeldern veröffentlicht hat, habe ich am 24. Juni umgehend Beschwerde gegen den mehr...


Dringliche Interpellation betreffend „Finanzielle Unterstützung eines Referendumskomitees durch den Stadtrat 14.07.17

Der Stadtrat hat am 20. Juni 2017 auf der seiner Homepage www.ilef.ch die finanzielle Unterstützung des Referendumskomitees mit Steuergeldern gegen die Gesetzesänderung mehr...


Beschwerde beim Bezirksrat gegen den Stadtrat von Illnau-Effretikon betreffend Steuergeld-Missbrauch! 26.06.17

Bezirksrat Pfäffikon Hörnlistr. 71 8330 Pfäffikon ZH Effretikon, 24.6.2017 Beschwerde gegen den Entscheid des Stadtrates von Illnau mehr...


Anfrage zu „Asyl F“ und wie sich der Stadtrat zum Behördenreferendum stellt 19.05.17

„Asyl F“ sind vorläufig aufgenommene Personen, deren Asylgesuch abgelehnt worden ist, deren Vollzug der Aus- oder Wegweisung aber momentan nicht durchgeführt werden mehr...


Interpellation betreffend Inventarentlassung des Schulhauses Watt 06.04.17

Derzeit ist der Stadtrat daran, die Gesamtsanierung des Schulhauses Watt zu planen. Es ist dafür mit Planung- und Baukosten von gegen Fr. 20 Mio. zu rechnen. Das Schulhaus mehr...


Impressum 05.12.16

Browser, Plug-In's und TechnologienDiese Webpage wurde für folgende Browser optimiert: Internet Explorer ab Version 8 und die jeweils aktuellen Versionen von Firefox mehr...


PORTRÄT 17.11.16

Politiker, Unternehmer, Familienvater, mehr...


POLITIK 17.11.16

Gemeinderat, Kantonsrat, RPK, Fraktionspräsident, ABG Präsident mehr...


Downloads 17.11.16

mehr...


HOME 14.11.16

Kantonsrat des Eidgenoessischen Standes Zuerich und Gemeinderat Illnau-Effretikon mehr...


Motion "Grundrechte, Gleichbehandlung & Neutralität in der Personalverordnung" 01.09.16

Antrag: Der Stadtrat wird beauftragt, die Personalverordnung der Stadt Illnau-Effretikon dahingehend anzupassen, so dass folgende Artikel künftig verankert sind: mehr...


Postulat: "Spielraum in der Sozialhilfe aktiver nutzen" 12.07.16

Der Stadtrat wird eingeladen zu prüfen, ob er das enorme Kostenwachstum der Sozialhilfe mit einem konkreten Massnahmenpaket (in Wahrung der übergeordneten rechtlichen mehr...


Anfrage zu den Bildungsausgaben 20.01.16

Der Protest gegen die angekündigten Sparmassnahmen des Kantons in der Bildung ist gross. Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass in den letzten Jahren immer mehr Geld mehr...


Interpellation "Bewirtschaftung von Verlustscheinen" 20.09.15

Per 31.12.2016 verjähren alle Forderungen aus Verlustscheinen in unserem Land, die vor dem 1. Januar 1997 ausgestellt wurden, sofern die Verjährung zuvor nicht unterbrochen mehr...


Motion: "GESUNDE FINANZEN - LEITPLANKEN VERANKERN!" 17.03.15

AUSGANSLAGE Der Stadtrat anerkennt in seinem Schwerpunktprogramm 2014-2018, dass die Finanzen nicht mehr im Gleichgewicht sind. Es gilt in erster Linie, die angespannte mehr...


Dringliches Postulat: "Spenden dulden - nicht mit Schulden" 12.01.15

Der Stadtrat wird eingeladen zu prüfen, ob die gegenwärtige Finanzierung von Entwicklungsprojekten im Ausland sowie die Partnerschaften im In- und Ausland angesichts mehr...


Interpellation zur Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) 25.09.14

In den Medien wird momentan immer wieder auf die Missstände der Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) aufmerksam gemacht, wobei der Focus speziell auf die massiven mehr...


Dringliche Motion: "Attraktives Dorfzentrum Illnau" 30.05.14

Ausgangslage 2009 reichte der damals dem Parlament angehörende Gemeinderat und heutige Stadtrat Philipp Wespi, JLIE, mit 17 Mitunterzeichnenden ein dringliches Postulat mehr...


Dringliche Interpellation: "Senkung des Steuerfusses um mindestens 5%" 09.07.12

Am 4.7.2012 wurde bekanntgegeben, dass die Stadt Illnau-Effretikon im Jahr 2013 sechs Millionen Franken mehr Finanzausgleich erhält. 1 Steuerprozent entspricht Fr mehr...

Weitere Vorstösse
  • Interpellation betr. Kunstrasenfeld  PDF
  • Postulat Park & Pool Parkplaetze  PDF
  • Postulat Strategie Energie  PDF
  • Postulat Neugestaltung dritte Sekundarstufe  PDF
  • Dringl. Interpellation Änderung Aufnahmequote Asylsuchende  PDF
  • Interpellation betr. Werkhof  PDF
  • Interpellation betr. Privatisierung Entsorgung  PDF
  • Interpellation Vorgehen Mittim  PDF
  • Dringliche Interpellation Mehrkosten Sportzentrum Eselriet  PDF
  • Interpellation betr. unsportliche Gebühren im Sportzentrum  PDF
  • Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung des Grossen Gemeinderates, betr. politische Diskussion vorhersehbar machen  PDF
  • Antrag zur Änderung Artikel 106 Abs. 3 GeschO GGR  PDF


Copyright © 2009-2023 & All Rights Reserved by René Truninger | Impressum