Interpellation betreffend "Krimineller Asylbewerber in Illnau!"
In Illnau-Effretikon sind momentan 84 Asylsuchende und vorläufig Aufgenommene wohnhaft (Stand 31.12.20). Auch wenn bekannt ist, dass sich die meisten Asylbewerber anständig verhalten, gibt es doch immer wieder Ausnahmen, die nicht tolerierbar sind.
Ich beziehe uns auf folgendes Ereignis:
In der Nacht von Mittwoch, 9.6.21 auf Donnerstag 10.6.21 wurde von einem in Illnau wohnhaften Asylbewerber mutwillig grosse Sachbeschädigungen bei verschiedenen Illnauer Firmen begangen.
So wurde in der oben erwähnten Nacht unter anderem die Glasfront der Ausstellungshalle der Garage Meili in Illnau mit grosser Gewalt mutwillig eingeschlagen und es wurden div. Autos (darunter auch Neuwagen) mit „Bollensteinen" massiv beschädigt.
Um die Bevölkerung aufzuklären und vor weiteren Gewalttaten zu schützen, bitte ich den Stadtrat um schriftliche Beantwortung der folgenden Fragen:
1. Ist dem Stadtrat dieser Vorfall mit hohem Sachschaden bekannt und was unternimmt der Stadtrat, damit sich ein Vorfall dieser Art nicht wiederholt?
2. Wie hoch ist der vorsätzlich angerichtete Schaden und muss der Steuerzahler für den beträchtlichen Schaden aufkommen? Wenn nein, wer übernimmt die Kosten für die mutwillige Zerstörung?
3. Ist der Asylbewerber bereits vor diesem Vorfall polizeiauffällig geworden (Mehrfachtäter)? Wenn ja, wodurch?
4. Haben Asylbewerber in Illnau-Effretikon einen Betreuer und was sind die Konsequenzen nach diesem Vorfall? Welche Nationalität hat der Täter und ist er in Haft?
5. Welche Konsequenzen erwarten den Asylbewerber nach diesem Anschlag mit hohem Gewaltpotential?
6. Was unternimmt die Stadt Illnau-Effretikon konkret bei integrationsunwilligen Asylbewerbern? Aus aktuellem Anlass noch eine Zusatzfrage: In Würzburg (keine 300 Km entfernt) hat ein 24-jähriger Somalier am 25. Juni ein Blutbad angerichtet und mit einem Messer 3 unschuldige Passanten ermordet und 6 Personen teils lebensgefährlich verletzt.
7. Ist es denkbar, dass sich ein Attentat dieser Art bei uns ereignet und besteht am Ende eine Gefahr für die Bevölkerung? Falls Personen durch Asylbewerber zu Schaden kommen, wer übernimmt die Verantwortung?
Ich bedanke mich beim Stadtrat für die zeitnahe Beantwortung dieser für die Bevölkerung wichtigen Fragen.
Freundliche Grüsse
René Truninger
Kantonsrat/Gemeinderat
Hier finden Sie den Original-Vorstoss